Sicherer und zuverlässiger Transport von Gefahrgütern und Gefahrstoffen (GSG)


2ST Logistics GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen für den Transport von verschiedenen Arten von Gefahrgut und Gefahrstoffen und sorgt dafür, dass alle gesetzlichen und Sicherheits-Vorschriften eingehalten werden.


2ST logistics Transport von Gefahrgütern und Gefahrstoffen
Transport von Gefahrgütern und Gefahrstoffen

Der Transport von Gefahrgütern und Gefahrstoffen ist ein wichtiger Bestandteil der globalen Wirtschaft.

Beim sicheren Transport von gefährlichen Materialien müssen spezielle Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden, um Unfälle und besonders Umweltschäden zu vermeiden. Beispiele von Gefahrgütern oder Gefahrstoffen sind unter anderem chemische Stoffe, entzündliche und explosive Substanzen, biologische Gefahrstoffe und giftige Gase. Es zählen aber z. B. auch bestimmte kosmetische oder pharmazeutische Produkte, wie z. B. radioaktive Medikamente dazu. Diese Materialien können bei unsachgemäßer Handhabung schwerwiegende Folgen für Mensch und Umwelt haben, weshalb es besonders wichtig ist, dass sie sicher und verantwortungsbewusst transportiert werden.

Einhaltung aller Vorschriften

Höchste Sicherheitsstandards bei der Verladung und beim Transport


Beim Transport zum Hafen und bei dem Verladen von Gefahrgütern und Gefahrstoffen auf ein Schiff gibt es verschiedene Aspekte zu beachten. Zunächst müssen alle beteiligten Personen über die Art des Gefahrguts informiert und entsprechend geschult sein. Es ist wichtig, dass das Gefahrgut bzw. der Gefahrstoff ordnungsgemäß verpackt und gekennzeichnet ist, um eine sichere Handhabung zu gewährleisten.

Beim Verladen am Hafen müssen spezielle Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Unfälle und Umweltschäden zu vermeiden. Dazu gehören beispielsweise die richtige Kennzeichnung, die Verwendung von geeigneten Transportmitteln und die Einhaltung von Ladegrenzen. Auf dem Schiff müssen die Gefahrgüter entsprechend den geltenden Vorschriften gelagert und gesichert werden, um z. B. ein Umkippen oder Auslaufen zu verhindern. Bei der Verschiffung müssen außerdem bestimmte Kriterien hinsichtlich Zoll- und anderer Unterlagen beachtet werden. Dazu gehören z. B.  die korrekte Klassifizierung der Gefahrgüter und -stoffe gemäß den internationalen Vorschriften, die Erstellung und Vorlage der erforderlichen Gefahrgutpapiere, die Einhaltung der Verpackungsvorschriften sowie die Bereitstellung von Informationen über die Transportwege und -zeiten.

Sicherer Ablauf über alle Stationen

Reibungsloser Ablauf vom Transport zum bzw. vom Hafen bis zur Verschiffung


 

 








 


Wir, als zuverlässiger Partner für Gefahrgut- bzw. Gefahrstoff-Transporte, wissen genau, auf was es ankommt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Als professioneller Transportdienstleister verfügen wir über das nötige Know-how und die Erfahrung, um Gefahrgüter sicher und zuverlässig an ihr Ziel zu transportieren. Wir stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Ihren Transport zur Seite. Wir kümmern uns um den sachgemäßen Transit zum bzw. vom Hafen per LKW, Bahn oder Binnenschiff und die sichere Verschiffung.

Außerdem unterstützen wir Sie unter anderem bei der richtigen Kennzeichnung, der Erstellung aller nötigen Zoll-Unterlagen und der Erfüllung weiterer nationaler und internationaler rechtlicher Vorgaben. Wir agieren stets nach gesetzlichen Bestimmungen und der jeweiligen Rechtsgrundlage für den Umgang mit Gefahrgütern und -stoffen (GGBefG, GGVSEB, ADR, RDI, ADN, GGVSee, IMDG-Code).